Horta auf Faial

Horta auf Faial

31. Juli – 6. August: Horta auf Faial (P)

Der Hafen von Horta ist voll von Transatlantikseglern, die hier einen Zwischenstop einlegen.

DSC_7845_kleinHorta ist in diesem Jahr auch das Ziel der Einhandregatta von Les Sables nach Horta und wieder zurück nach Frankreich. ( http://www.classemini.com ) Sieger der ersten Etappe war Ian Lipinski, der in diesem Jahr mit seinem nur 6,5 m langen Prototypen bereits das Mini Fastnet Race gewonnen hat.

DSC_8042_kleinMan trifft sich bei Peter im Cafe Sport und es gibt immer viel zu erzählen.

DSC_7835_kleinEine alte Tradition ist es auch, hier in Horta ein Bild auf der Hafenmole zu hinterlassen. Farbe und Pinsel hatten wir schon seit Zeebrugge mit an Bord und Eva, die sich den Entwurf bereits in Deutschland überlegt hatte, macht sich mit Peter ans Werk.

DSC_7894_kleinDas Ergebnis kann sich sehen lassen und zeigt unsere Reiseroute und alle Mitsegler die auf einer der Etappen an Bord waren.

DSC_8103_kleinMit dem Auto geht es am nächsten Tag zunächst zum Kraterrand des Cabeco Gordo, dem mit 1.043 Meter höchsten Punkt auf der Insel

DSC_7930_kleinund weiter an die Westspitze von Faial, wo 1957 der Ausbruch des Capelinhos die ganze Insel in Angst und Schrecken versetzte und eine neue wüstenhafte Vulkanlandschaft entstand.

DSC_7971_kleinVom Monte da Guia blicken wir hinab in zwei weitere Calderinhas

DSC_8034_kleinund haben einen schönen Blick auf die Inselhauptstadt Horta.

DSC_8029_klein

 

Überfahrt nach Faial

Überfahrt nach Faial

30. Juli: Velas (P) – Horta (P) (23,8 sm)

Von Velas auf São Jorge geht es heute nach Horta auf der Insel Faial, unserer letzten Station auf den Azoren vor der Überfahrt nach England. Der Wind steht günstig und wir können Horta unter Gennaker anliegen.

DSC_7748_kleinDSC_7749_kleinEin schöner Segeltag vor einer traumhaften Kulisse.

P1010374_kleinVon Horta, dem Ziel aller Transatlantiksegler, blickt man hinüber  auf den Pico. Das Wetter ist stabil und wir freuen uns schon auf den Aufstieg. Seit einer Woche ist der Luftdruck nicht unter 1028 hPa gefallen, und wir sind nun sicher, das Azorenhoch endlich gefunden zu haben. 

DSC_7844_klein

São Jorge

São Jorge

29. Juli: Velas auf São Jorge (P)

Als wir mit unserer Flotte in den Hafen von Velas einlaufen, ist der kleine Hafen plötzlich voller Leben. Der Hafenmeister freut sich und schafft es irgendwie, für alle Yachten einen Liegeplatz zu finden.

DSC_7715_kleinGanz in der Nähe des Hafens steht die kleine Kirche Igreja Matriz de Sao Jorge, die bereits 1460 gemäß der testamentarischen Verfügung Heinrich des Seefahrers (1394-1460) als erste Kirche auf Sao Jorge errichtet wurde.

DSC_7703_kleinBeim Abendessen hoch über der Stadt blicken wir hinüber auf den Pico und die Insel Faial, unserem nächsten Ziel auf den Azoren.

DSC_7725_kleinNachts sind die Gelbschnabel-Sturmtaucher (port.: cagarro) mit ihrem eigenartigen Geschrei nicht zu überhören. Sie sind nachtaktiv und bevölkern die Felsenklippen direkt am Hafen. Die Fütterung findet nur nachts statt. Die Vögel leben komplett auf dem Meer. Nur zum Nisten und zur Aufzucht des Nachwuchses kommen sie an Land.

Überfahrt nach São Jorge

Überfahrt nach São Jorge

28. Juli: Angra do Heroismao (P) – Velas (P) ( 54,0 sm )

Bei östlichen Winden um 2-3 Bft. geht es heute unter Spinnacker weiter von Terceira nach São Jorge.

DSC_7663_kleinVorbei an der Südküste von São Jorge und einigen Wasserfällen

DSC_7660_kleinsegeln wir nach Velas, einem kleinen Ort mit nur 2.000 Einwohnern und dem einzigen Hafen auf der Insel. Kurz vor unserer Ankunft zeigt sich dann auch noch die Spitze des Montanha do Pico ( mit 2.351 Metern der höchste Berg Portugals ) auf der benachbarten, gleichnamigen Insel, den wir in der nächsten Woche noch besteigen wollen.

DSC_7695_klein

 

Terceira

Terceira

25. -27. Juli: Angra do Heroismo auf Terceira (P)

Schon beim Einlaufen in den Hafen von Angra do Heroismo fällt uns die weiß-blaue Fassade der Igreja da Misericórdia auf.

DSC_7184_kleinWir wandern durch die Stadt und den Jardim Duque da Terceira hinauf zum Alto da Memória

DSC_7197_kleinvon wo aus man die schöne Aussicht über die Stadt und die Hafenbucht genießen kann.

DSC_7217_kleinMit dem Leihwagen fahren wir am nächsten Tag über die Insel und sind beeindruckt von den wild wachsenden Hortensienhecken entlang der Straßen.

DSC_7293_kleinWir baden in natürlichen Rockpools, von denen es einige entlang der Küstenstraße gibt

DSC_7316_kleinsteigen 229 steile Stufen hinab in einen Vulkanschlot

DSC_7410_kleinund fahren mit dem Auto zum Monte Santa Barbara, dem  höchsten Berg der Insel, von wo aus man schon unser nächstes Ziel, die Insel São Jorge, erahnen kann.

DSC_7622_kleinZurück in Angra do Heroismo liefern wir uns noch ein Wettrennen mit einem Stier

DSC_7497_kleinwährend Mücke mit Vasco da Gama spazieren geht.

DSC_7241_klein